Assyrtiko
Assyrtiko ist eine seltene, edle weiße Rebsorte, möglicherweise eine der größten Sorten im Mittelmeerraum. Sie stammt ursprünglich aus Santorini (Assyrtiko-Santorini), verbreitete sich aber über ganz Griechenland und wurde in Bezug auf die Qualität zu einer der wichtigsten einheimischen Rebsorten. Es produziert hauptsächlich trockene Weißweine, von denen einige in Eichenfässern ausgebaut werden. Aus sonnengetrockneten Trauben werden jedoch eine Reihe von Süßweinen hergestellt.
Assyrtiko ist eine dieser seltenen weißen Rebsorten, die unter heißen und trockenen Klimabedingungen wachsen kann, während sie gleichzeitig durch ihre knackige Säure den hohen Alkohol in perfekter Balance hält. Es ist eher eine strukturelle Sorte, die Extrakt, Körper und Struktur betont, als eine aromatische Traube. Assyrtiko stammt aus der PDO Santorini, wo es schlanke, mineralische und sehr konzentrierte Weißweine ergibt. Sie wurde jedoch in den meisten griechischen Weinregionen angepflanzt, von anderen Ägäischen Inseln bis nach Mazedonien (PDO Slopes of Meliton), Zentralgriechenland und hinunter zum Peloponnes. In diesen Bereichen Assyrtiko die Frische und Mineralität, zeigt aber auch ein höheres Maß an primären Fruchtaromen und eine weniger dichte Struktur. Schließlich ist der süße Assyrtiko (wie Vinsanto oder PDO Monemvassia-Malvasia) ein reicher, üppiger, durchdringender Wein.
Assyrtiko ist für Menschen gemacht, die nach unkonventionellen, intensiven Weißstilen suchen, die zu Textur und Dichte neigen. Es bietet Empfindungen, die weit vom durchschnittlichen, „kommerziell ansprechenden“ trockenen Weiß entfernt sind. Sehr lebensmittelfreundlich, besonders zu gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Alle Assyrtiko -Weine, sowohl im Fass als auch im Edelstahl gereift, können souverän fünf oder sogar zehn Jahre reifen, manchmal sogar deutlich länger. Süße Assyrtiko- Weine sind ewig – die Zeit wehrt sich einfach gegen sie.